Lassen Sie uns zuerst Ihren jährlich wiederkehrenden wirtschaftlichen Schaden berechnen, damit Ihnen bewusst wird, was Ihnen laufend an Finanzen verloren geht!
Anzahl der MitarbeiterInnen x 2,8 x Tageskosten/Mitarbeiter
= JÄHRLICHER wirtschaftlicher Schaden
Quelle: Datenbasis Statistik Austria 2023, basierend auf Daten des Dachverbands der Sozialversicherungsträger
1. Es ist sinnvoll, dass Ihre MitarbeiterInnen in einem Vortrag zuerst verstehen lernen, wie körperliche Beschwerden überhaupt entstehen – Es wird Ihnen die Augen öffnen und Sie werden überrascht sein!
2. Danach macht eine „§57-Begutachtung für das Bewegungssystem – Das PICKERL für den Körper“ Sinn!
Darin überprüfen wir Ihre MitarbeiterInnen einzeln auf Funktionalität bzw. Störfaktoren und Bewegungseinschränkungen. Sie erhalten eine Einschätzung, ob „alles ok“ ist, „leichte Mängel“ oder „schwere Mängel“ vorliegen – ähnlich wie beim Auto.
3. Wir unterstützen Sie, einen „Servicevertrag“ mit PhysiotherapeutInnen, welche in „Systemischer Physiotherapie nach Bernhard Regl“ ausgebildet sind, einzugehen!
Diese erarbeiten bei Ihren MitarbeiterInnen gleich/zeitnah oder später – bei Bedarf bzw. in Not(Aus-)fällen – schnellstmögliche und bestmögliche sowie nachhaltige Arbeitstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit, um Ihre betrieblichen Verluste geringstmöglich zu halten.
Nehmen Sie für weitere Informationen diesbezüglich bitte Kontakt über unser Kontaktformular mit uns auf.
4. Wir empfehlen, alle 1-2 Jahre erneut eine „§57-Begutachtung für das Bewegungssystem – Das PICKERL für den Körper“ durchführen zu lassen!